No products were found matching your selection.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Touren in Kangerlussuaq und der Umgebung. Hier können Sie eine Wildtiersafari auf der Suche nach Moschusochsen und Rentieren unternehmen, zum Russell-Gletscher oder zum Inlandeis bei Point 660 fahren, aber auch Angeln, Hundeschlittenfahrten und wunderbare Nordlichttouren werden angeboten.
No products were found matching your selection.
Kangerlussuaq: Wenn man aus dem Grönländischen übersetzt, bedeutet Kangerlussuaq "Der große / oder der lange Fjord", da die Siedlung Kangerlussuaq am Ende eines 170 Kilometer langen Fjordes liegt. Finden Sie unsere Auswahl an Touren in Kangerlussuaq. Gehen Sie auf eine Wildtiersafari, oder fahren Sie zum Russell-Gletscher oder zum Inlandeis am Point 660. Siehe Touren hier.
Sie können die Eiskappe am Point 660" besuchen, den großen Russell-Gletscher sehen oder das ganze Jahr über an einer Wildtiersafari teilnehmen. Im Sommer können Sie wandern, auf dem grönländischen Inlandeis zelten und auf dem Ferguson-See Kajak fahren. Im Winter (Februar bis April) können Sie Hundeschlittenfahrten unternehmen und Eisfischen gehen. Von September bis April können Sie die magischen Nordlichter genießen.
Ja, Kangerlussuaq liegt etwa 50 Kilometer (31 Meilen) über dem Polarkreis.
Sie können ganzjährig einen 4,5-stündigen Direktflug von Kopenhagen, Dänemark, nach Kangerlussuaq nehmen. Wenn Sie von Island nach Kangerlussuaq fliegen möchten, müssen Sie in Nuuk zwischenlanden und umsteigen.
Es gibt eine 25 km lange Schotterstraße von Kangerlussuaq zum grönländischen Inlandeis. Mit dem Geländewagen, dem Bus oder dem Auto braucht man etwa 1,5 bis 2 Stunden, um die Eiskappe zu erreichen.
Kangerlussuaq ist der einzige Ort in Grönland, an dem man zum grönländischen Inlandeis fahren kann! Es ist auch einer der besten Orte, um die arktische Tierwelt zu beobachten: Moschusochsen, Rentiere, Polarfüchse und andere Wildtiere wie verschiedene Vögel. Umgeben von einem riesigen Hinterland ist Kangerlussuaq auch ein Paradies für Wanderer mit grünen Tälern und leicht bis mittelschwer zu begehenden Bergen. Und nicht zuletzt befindet sich südlich von Kangerlussuaq eine der Grönländischen UNESCO-Welterbestätten.
Ja, Kangerlussuaq hat eine gute Anbindung an die größten Städte Grönlands. Von hier aus können Sie direkt nach Nuuk, Ilulissat, Sisimiut, Aasiaat und Maniitsoq fliegen. Sie können auch zu anderen Orten in Grönland fliegen, mit Zwischenstopp oder Umsteigen in einer der Städte.
Ja, es ist der beliebteste Fernwanderweg in Grönland, der Arctic Circle Trail. Es ist eine 160 km lange Wanderung von Kangerlussuaq nach Sisimiut und damit die größte eisfreie Strecke in Grönland. Die Wanderung von der Eiskappe bis zum Meer dauert im Durchschnitt 8 Tage.
Ja, Sie können eine Hundeschlittentour sowohl von Kangerlussuaq nach Sisimiut als auch umgekehrt machen. Die Tour dauert je nach Wetterlage etwa drei Tage, und Sie übernachten während der Tour in einer Jägerhütte oder einem Zelt.
Nein: Leider gibt es in Kangerlussuaq keine Möglichkeit, ein Auto zu mieten. Wir bieten jedoch eine Reihe von geführten Touren an, aus denen Sie wählen können! Wenn Sie nicht an geführten Touren interessiert sind, können Sie vor Ort auch ein Elektrofahrrad mieten.
Ja, in Kangerlussuaq gibt es einen lokalen Bus, der etwa alle 30 Minuten im Ort hält. Sie können im Bus eine Fahrkarte kaufen, aber bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Ticket nur in bar bezahlen können. Tauschen Sie die Währung vor Ort um und erkundigen Sie sich vor Ort nach dem aktuellen Buspreis.
Da Kangerlussuaq in der Nähe der Eiskappe liegt, ist das Wetter im Vergleich zum Küstenklima in Meeresnähe stabiler. Gleichzeitig ist das Wetter im Vergleich zu anderen Orten in ähnlichen Breitengraden in Grönland extremer. Sie können mit eisigen Wintern (bis zu -40 °C) und recht warmen Sommern (15 °C) rechnen - und sogar noch mehr. Wenn Sie sich auf die Eiskappe begeben, ist die Temperatur normalerweise ein paar Grad niedriger als in Kangerlussuaq. Die Wanderung auf dem Yellow Trails beginnt am Kraftwerk und führt entlang des Ufers (ca. 2,7 km). Eine weitere beliebte Wanderung ist die von Ilulissat nach Oqaatsut (einer kleinen Siedlung im Norden) oder in umgekehrter Richtung. Die Wanderung ist etwa 20 km (12,4 Meilen) lang und führt entlang der Küste.
Die beste Zeit, um das Nordlicht in Kangerlussuaq zu sehen, ist von September bis April.
Die beste Zeit für eine Hundeschlittentour in Kangerlussuaq ist von Februar bis April. Abhängig von der Schneelage beginnt die Hundeschlittensaison manchmal auch früher.
Nein: Es ist sehr selten, dass man in Kangerlussuaq Eisbären sieht. Das Gebiet ist zwar nicht der natürliche Lebensraum der Eisbären, aber dennoch wird alle zwei bis drei Jahre ein verirrter Eisbär gesichtet, lange bevor er die Siedlung erreicht.