Wandern Sie auf dem zweitgrößten Inlandeis der Welt auf diesem unvergesslichen Trip zu Point 660 bei Kangerlussuaq.
Die Fahrt mit dem Bus von Kangerlussuaq zum Grönländischen Inlandeis dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden und führt über eine Straße, die ursprünglich von Volkswagen gebaut wurde, damit sie ihre Autos auf dem Eis testen konnten.
Diese Zeiten sind zwar längst vorbei, aber wir werden die Vorteile dieser Infrastruktur nutzen und durch das wunderschöne Tal Sandflugtsdal mit seinem türkisfarbenen Gletscherfluss und der hügeligen arktischen Tundra zu unserem Ziel fahren.Unterwegs sprechen wir über die Geschichte und die Besonderheiten der Gegend um Kangerlussuaq und halten Ausschau nach Moschusochsen, Rentieren, Polarhasen und Polarfüchsen, die auf dieser Strecke häufig anzutreffen sind. Am Point 660 angekommen, wandern wir auf das Inlandeis hinauf und folgen einem Pfad, der durch die Gletschermoräne führt.
Die Breite dieses Weges zeigt, wie weit sich das Eis in den Jahren seit dem Bau der StraĂźe zurĂĽckgezogen hat, und leider wird er mit jedem Jahr breiter.
Auf dem Inlandeis selbst haben wir einen atemberaubenden Blick auf diese riesige Eisfläche, die sich so weit erstreckt, wie das Auge reicht. Sie werden genügend Zeit haben, sich umzusehen, zu erkunden und zu fotografieren, bevor wir auf demselben Weg nach Kangerlussuaq zurückkehren.
Reservieren Sie Ihren Platz und erleben Sie diese fremde, eisige Landschaft, indem Sie Ihr Reisedatum auswählen und auf „Jetzt buchen“ klicken.
Aktivitäten
Eiskappen- und Gletscherwanderung
Gletscher Ansichten
SehenswĂĽrdigkeiten
Eisdecke
Inklusive
Transport zum und vom Point 660 mit einem Bus
Erfahrener Reiseleiter
Heiße Getränke
Was Sie mitbringen sollten
Mehrschichtige Kleidung. Idealerweise sollten Sie eine Schicht Thermounterwäsche (oben und unten), eine Aktivitätsschicht (z. B. Wanderhose und -hemd), eine Isolationsschicht (z. B. Fleece- oder Daunenjacke) und eine äußere Schicht aus winddichter Kleidung (oben und unten) einpacken.
Vielleicht brauchen Sie nicht alles davon an einem bestimmten Tag, aber Sie sollten es zur Verfügung haben. Unabhängig vom Wetter sollten Sie immer eine winddichte Jacke dabei haben.
Warme MĂĽtze, Handschuhe, Buff oder Schal
Festes Schuhwerk (z. B. Wanderschuhe)
Sonnenbrille, Sonnenschutzmittel und Sonnenhut (je nach Wetterlage)
Kamera mit Ersatzbatterien
Tagesrucksack
Wasserflasche
Snacks/Verpflegung
Optional: Wanderstöcke können Ihnen bei der Wanderung auf die Moräne und auf dem Eis helfen
Zusätzliche Informationenn
FĂĽr die DurchfĂĽhrung der Tour ist eine Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen erforderlich. Bei einer geringeren Teilnehmerzahl werden Sie mit anderen Teilnehmern zusammengelegt, die fĂĽr denselben Tag gebucht haben.
Bitte beachten Sie, dass die Gletschermoräne und die Oberfläche des Eises rutschig und uneben sein können. Für die meisten Menschen ist dies kein Problem, aber wenn Sie Bedenken haben, sollten Sie Wanderstöcke und Spikes für Ihre Schuhe mitbringen.
Die Tour dauert 5 Stunden. Es ist ratsam, eigene Snacks mitzubringen, damit Sie nicht hungrig werden.
Obwohl diese Tour das ganze Jahr ĂĽber angeboten wird, ist die VerfĂĽgbarkeit im Winter begrenzt.
Unsere Kunden sind das A und O von Guide to Greenland, daher bemühen wir uns sehr, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wir sind in Grönland ansässig und arbeiten mit allen Beteiligten der grönländischen Tourismusbranche zusammen. Wir sind daher in der Lage, schnell auf Änderungen oder neue Wünsche zu reagieren, damit Sie die Reise Ihres Lebens erleben können.
FRÜH BUCHEN Je früher Sie Ihre Reise buchen, desto günstiger sind die Preise und desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie die gewünschte Reise zu den gewünschten Daten/Zeiten buchen können.
Pauschalreisen können bereits mehr als ein halbes Jahr im Voraus ausverkauft sein (beachten Sie, dass der Grönland-Reiseführer keine internationalen Flüge in den Pauschalangeboten enthält, es sei denn, sie kommen von Island oder Dänemark).
Tagesausflüge können bereits kurz vor Ihrem Ankunftsdatum ausverkauft sein, bei beliebten Reisezielen können bestimmte Daten/Zeiten sogar Monate im Voraus ausverkauft sein. Wir empfehlen Ihnen, sich alle Angebote zu sichern, indem Sie sie rechtzeitig vor Ihrer Reise buchen.
STORNIERUNGEN Alle Stornierungen mĂĽssen per E-Mail erfolgen.
Obwohl Guide to Greenland bestrebt ist, seinen Kunden im Falle einer Stornierung den besten Schutz und Service zu bieten, sind wir gezwungen, Stornierungsgebühren zu erheben. Dies entspricht den Geschäftspraktiken der grönländischen Reisebranche. Einzelheiten finden Sie in unseren allgemeinen Stornierungsbedingungen.
Reviews
There are no reviews yet.